Stephen Finlay hat vor allem über Themen der Metaethik und Moralpsychologie geschrieben, insbesondere über normative Sprache und Konzepte sowie die Natur der Normativität. Er ist Autor von Confusion of Tongues: A Theory of Normative Language (OUP 2014) und rund 50 Artikeln. Derzeit ist er Senior Postdoctoral Fellow an der Universität Wien und außerordentlicher Professor an der School of Philosophy der University of Southern California. Seine Arbeit wurde durch Zuschüsse des American Council of Learned Societies, der Andrew Mellon Foundation und des National Endowment of the Humanities gefördert. Zwischen 2019 und 2024 war er Gründungsdirektor des Dianoia Institute of Philosophy an der Australian Catholic University. Seit 2002 lehrt er an der University of Southern California.
Stephen Finlay hat vor allem über Themen der Metaethik und Moralpsychologie geschrieben, insbesondere über normative Sprache und Konzepte sowie die Natur der Normativität. Er ist Autor von Confusion of Tongues: A Theory of Normative Language (OUP 2014) und rund 50 Artikeln. Derzeit ist er Senior Postdoctoral Fellow an der Universität Wien und außerordentlicher Professor an der School of Philosophy der University of Southern California. Seine Arbeit wurde durch Zuschüsse des American Council of Learned Societies, der Andrew Mellon Foundation und des National Endowment of the Humanities gefördert. Zwischen 2019 und 2024 war er Gründungsdirektor des Dianoia Institute of Philosophy an der Australian Catholic University. Seit 2002 lehrt er an der University of Southern California.
PhD, University of Illinois, Urbana-Champaign
stephen.finlay@univie.ac.at